

Gärtnern ist eine seit Jahrtausenden praktizierte Kunst des Menschen . Die Schaffung von Landschaften von extremer Schönheit, die auf der Schönheit der Natur basieren, hat Wunder wie die verschwundenen Gärten von Babylon oder die ebenso berühmten Gärten von Versailles hervorgebracht .
Wir, normale Leute, können uns nicht entscheiden, Werke dieser Größenordnung auszuführen. Die Liebe und das Engagement, die wir in unsere Pflanzen stecken, sind jedoch um nichts zu beneiden.
Für alle, die Freude am Beschneiden, Säen und Gießen Ihrer Pflanzen haben, bringen wir Ihnen ein paar Ideen und Tipps, die Ihnen bestimmt gefallen werden.
Einige dienen dazu, dass Ihre Pflanzen stärker und schneller wachsen, andere dienen nur der Dekoration. Es gibt Tricks für jeden Geschmack, aber ja, sie sind günstig und sehr interessant .
1. Verwenden Sie eine Muffinform, um die Samen effektiver zu säen


Die meisten Leute verwenden nur Muffinformen (auch bekannt als Muffins), um diese köstlichen Leckereien zu backen. Sie können aber auch bei der Bepflanzung unseres Gartens nützlich sein. Seine besondere Form wird uns helfen, ein perfektes Gitter zu schaffen und so die Samen auf die logischste Weise zu säen.
2. Glasflaschen als Wegweiser


Es gibt unglaublich viele verschieden geformte Flaschen, die wir direkt nach Gebrauch entsorgen. Stattdessen können Sie sie auf den Kopf stellen und einen Pfad markieren oder einen Bereich hervorheben. Durch die Kombination verschiedener Flaschenfarben und -formen können Sie spektakuläre Dinge erreichen.
3. Erstellen Sie mit Löffel und Hammer „Etiketten“ für Ihre Pflanzen


Finden Sie zuerst ein paar alte Löffel, die Sie nicht mehr verwenden. Gehämmert, bis sie so flach wie möglich sind.
Füge Farbe hinzu und …


Jeder Farbton kann großartig sein. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Sobald die Farbe getrocknet ist, können Sie sie auf den Boden nageln und Sie haben einen vollständig organisierten und identifizierten Garten.
Du kannst auch Plastiklöffel verwenden


Einweg-Plastiklöffel können dasselbe tun. Denken Sie natürlich nicht einmal daran, sie mit einem Hammer plattzudrücken, es sei denn, Sie möchten einen Haufen Plastikkrümel zwischen Ihren Händen haben.
4. Eine andere Möglichkeit, Pflanzen zu identifizieren


Eine andere Möglichkeit, unsere Pflanzen mit Hilfe von Getränkedosen zu kennzeichnen. Wenn wir das Getränk fertig haben, müssen wir nur noch den oberen Teil mit Hilfe eines Dosenöffners abschneiden.
Etwas Sprühfarbe


Wir bemalen die Dosen mit etwas Sprühfarbe. Geben Sie ihm ein paar Schichten, bis die Zeichnung der Logos und die gedruckte Marke vollständig bedeckt sind.
Ein bisschen Fantasie, Land und das war’s


Zeichnen Sie ein Etikett (mit Tafeltinte) wie Sie möchten und Sie sind fast am Ziel. Sie müssen nur ein wenig Erde hineingeben, den gewünschten Samen pflanzen und das war’s.
5. Halten Sie die Pflanzen bewässert


Wenn Sie in den Urlaub fahren oder nicht die ganze Zeit haben, sich um Ihr Gemüse zu kümmern, kann eine Glasflasche die Lösung sein. Sie müssen es nur mit Wasser füllen und so schnell wie möglich in der Nähe der Pflanze festnageln (um zu vermeiden, dass die gesamte Flüssigkeit verschüttet wird). Diese automatische Bewässerung zu Hause ermöglicht es der Pflanze, länger zu überleben, ohne sie persönlich gießen zu müssen. Obwohl dies nicht die endgültige Lösung ist, da Sie auch daran denken müssen, die Flasche von Zeit zu Zeit nachzufüllen.
6. Werfen Sie das alte Waschbecken nicht weg


Sicherlich werden wir irgendwann in unserem Leben vor einer Badrenovierung stehen. Wenn ja, werfen Sie den alten Schrubber in Grün weg, wir können ihn als Pflanzgefäß wiederverwenden. Wir sparen uns einen Ausflug zur Müllhalde und das Meer wird schön.
7. Verhindere, dass Tiere deine Samen fressen


Hay muchos animales que aprovechan nuestros jardines para abastecerse de comida fácil y rápida. La mayoría suelen ser pájaros y picotean las semillas antes de que puedan brotar. En La Voz del Muro somos grandes amantes de todos los animales, por lo que no aprobaríamos ningún método qu los lastimase.
Clavando unos cuantos tenedores de plástico alrededor de nuestras plantas crearemos un suelo lo suficientemente incómodo para que ningún ave quiera posarse en el.
8. Mitad carillón de viento, mitad maceta


Tan solo necesitaremos un viejo colador, unas cucharas de metal y algunos aros de llavero.
Bonito y barato


Con estos 3 elementos podremos acabar fabricándonos nuestro propio macetero carillón. Cada vez que sople un poco el viento, su sonido nos recordará el día que lo montamos.
9. No tires las pieles de plátano


Para la mayoría son tan solo basura. Para aquellos que han descubierto la magia del compost, valen su precio en oro. Una vez descompuestas, las pieles de plátano son añaden calcio, magnesio, azufre, fosfatos, potasio y sodio al suelo.
Ni los restos del café


Después de disfrutar de un cafelito, lo mejor que podemos hacer con los posos que quedan en la cafetera es esparcirlos por la tierra de nuestro jardín. Las plantas como las hortensias rododendros y arándanos estarán muy agradecidas y felices.
Y menos las cascaras de huevo


Las plantas necesitan calcio para crecer, al igual que los humanos. Las cascaras de huevo proporcionan este mineral de una forma rápida y barata. Tan solo hay que dejarlas secar durante unos 3 días y después las haremos migas en la tierra.
10. Las botellas de vidrio como maceteros


Si conseguimos hacer un corte en uno de los lados de la botella podemos hacernos unas macetas bastante regionales. Tan solo hay que rellenarlas con un poco de arena, semillas y ya estará lista. Ahora podemos colgarlas donde nos parezca bien o dejarlas en algún balcón.
Esperamos que estos trucos de jardín os resulten tan interesantes y útiles como no slogan parecido a nosotros.