Mit den steigenden Temperaturen werden auch Ameisen wieder aktiv. Sie sind demzufolge auch im Garten, auf der Terrasse oder im Haus unterwegs. Grundsätzlich handelt es sich bei ihnen um nützliche Tiere, die wichtige Aufgaben im Ökosystem erledigen. Stören sie im Garten meist weniger, findet man sie in der Wohnung oder im Haus aber oft lästig.
Denn nicht nur Lebensmittel, auch Haushaltsgegenstände sind vor Ameisen nicht sicher. So können die kleinen Krabbler Kabelbrände auslösen, wenn sie in elektrische Geräte gelangen. Zudem können Ameisen auch Keime übertragen und sollten deshalb schnell aus dem Haus vertrieben werden. Hilfe gegen die Schädlinge bieten zahlreiche natürliche Mittel, die sie langfristig und effektiv vertreiben.
Wo kommen die Ameisen her?
Ameisen bauen ihre Nester gerne unter Steinen, Platten, in Wandritzen oder in geschädigtem Holz. Auf der Suche nach Nahrung verirren sie sich schon mal in die Wohnung. Finden sie dort attraktive Futterstellen, markieren sie den Weg dorthin mit einem Signalduft, der andere Artgenossen anlockt, was zu regelrechten Ameisenstraßen führt. Auch als fliegende Ameisen können die jungen Königinnen ins Haus gelangen, sich dort ausbreiten und einen eigenen Staat gründen.
Ameisen bekämpfen
Um die Ameisen wieder aus dem Haus zu bekommen, solltest du diese Tipps befolgen:
1. Ritzen, Fugen und Spalten abdichten
Öffnungen bzw. Ritzen im Mauerwerk oder in Fenster- und Türdichtungen sollten überprüft und gegebenenfalls zuverlässig geschlossen werden.
2. Anlocken verhindern
Futterschalen von Haustieren und Obstschalen mit Früchten sollten regelmäßig geleert werden. Dreckiges Geschirr am besten sofort abwaschen oder in die Spülmaschine stellen.
3. Müll entsorgen
Mülleimer sollten verschlossen und rechtzeitig entsorgt werden.
4. Vorräte sichern
Nahrungsmittel sollten verschlossen gelagert werden, auch im Kühlschrank. Kühlschrankdichtungen stellen für Ameisen kein Problem dar.
5. Ameisenstraßen sichten
Identifiziere etwaige Ameisenstraßen und beseitige die Nahrungsquelle.
6. Nestbau verhindern
Verwende im Garten z.B. beim Wegebau Kies anstatt Sand, um den Nestbau zu verhindern.
7. Ameisen umlenken
Um Ameisen vom Haus fernzuhalten, kann man einen dicken Strich mit Kreide auf den Boden ziehen. Weil die Tiere keine Kreide mögen, stellt dieser Strich für sie eine unüberwindbare Barriere dar.
8. Ameisennest überschwemmen
Befindet sich das Nest in einem Blumenkasten oder -kübel, setze diesen immer wieder unter Wasser, bis die Ameisen sich einen neuen Ort für ihr Nest suchen.
9. Ameisen umsiedeln
Ameisen lassen sich relativ leicht umsiedeln. Nutze einen Blumentopf, den du mit Erde oder Holzwolle füllst, und stelle ihn umgekehrt auf das Nest. Sind die kleinen Krabbler umgezogen, nimm den Blumentopf und setze das Nest an einen neuen Ort, wo die Ameisen niemanden stören.