

Nach so vielen Mittag- und Abendessen ist es logisch, dass Ihre Glaskeramik nicht mehr so glänzt wie zuvor. All dies ohne die Fettflecken oder die Reste einiger Lebensmittel zu zählen , mit denen wir unsere Nägel hinterlassen müssen, um sie wie die Goldstrahlen zu hinterlassen.
Wenn Sie einen Gasherd haben, machen Sie sich keine Sorgen, wir teilen auch einen unfehlbaren Trick, der Sie wie Perlmutt aussehen lässt.
bevor Sie Denken Sie einen dieser Tricks ausprobieren daran, alle Feuer zu löschen, . Nachdem das gesagt ist, machen wir uns an die Arbeit!
Schabemethode


Manchmal reicht die Verwendung von Reinigungsmitteln nicht aus. Sind die Flecken nicht zu entfernen, kann die Oberfläche der Glaskeramik mit der Klinge eines Cuttermessers vorsichtig abgeschabt werden.
Geben Sie zunächst eine großzügige Menge flüssigen Glaskeramikreinigers auf den Fleck und verteilen Sie ihn auf der Fläche. Nachdem das Produkt ruhen gelassen wurde, verwenden Sie die Klinge wie einen Spachtel und achten Sie darauf, sie nicht zu zerkratzen. Abschließend mit einem feuchten Tuch abwischen und fertig.
Rag-Methode


Reinigen Sie das Glas von oben nach unten mit etwas weißem Essig. Dann eine großzügige Menge Backpulver über die gesamte Oberfläche streuen. Dann ein mit heißem Wasser getränktes Tuch darauflegen und 15 min einwirken lassen. Heben Sie das Tuch nach einiger Zeit an und wischen Sie es mit einem Schwamm ab, um den losen Schmutz zu entfernen.
Essig- und Backpulvermethode


Streuen Sie Backpulver über das ganze Glas und dann mit Apfelessig. Lassen Sie es 15 Minuten einwirken und wischen Sie es dann mit einem feuchten Tuch ab.
Silikonspatelmethode


Reiben Sie zuerst die Flecken mit einem Silikonspatel in kreisenden Bewegungen ab, um den verhärteten Schmutz zu lösen. Als nächstes vermische 4 Esslöffel Backpulver und einen Esslöffel Essig zu einer Paste. Tragen Sie diese Lösung auf die Flecken auf und lassen Sie sie einige Minuten einweichen. Zum Schluss mit einem Mikrofasertuch abreiben und dann mit einem feuchten Tuch abwischen.
Ammoniak- und Alkoholmethode


Mischen Sie 1 Teil Ammoniak in 10 ml Wasser mit 100 ml. Alkohol in einer Sprühflasche. Sprühen Sie ein wenig auf die Oberfläche des Vitro und lassen Sie es einige Minuten einwirken, bevor Sie es mit einem feuchten Tuch reinigen.
Spülmaschinenmethode


Rühren Sie mit dem Schwamm ein wenig Spülmittel auf das Cerankochfeld und streuen Sie dann ein wenig Backpulver über die gesamte Oberfläche. Zum Schluss noch etwas Wasserstoffperoxid in das Gebräu geben und mit dem Finger verteilen. Geben Sie etwas Reiniger auf einen Schwamm und reiben Sie das gesamte Glas damit ein. Abschließend mit einem feuchten Tuch abwischen und fertig.