Mit diesem Rezept können Sie den besten hausgemachten Vanille-Biskuitkuchen zubereiten. Wir geben euch die Tipps, damit es ganz flauschig wird.
Obwohl das selbstgemachte Rezept für flauschigen Vanille-Biskuitkuchen gar nicht kompliziert ist, gibt es ein paar Tricks, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Sie sollten auch bedenken, dass es nicht gut aussieht, wenn Sie die angegebenen Empfehlungen nicht befolgen.
Zutaten:
250 Gramm Weizenmehl
250 Gramm Zucker
35 ml Sonnenblumenöl
35 ml Vollmilch
5 Eier
10 Gramm Backpulver
5 ml Vanilleessenz
Vorbereitung:
Das erste, was Sie tun sollten, um dieses hausgemachte Rezept zuzubereiten, ist das Eigelb vom Weiß zu trennen. Es ist wichtig, dass das Eigelb eines Eies nicht zerbricht, da wir das Eiweiß verwenden werden, um ein Baiser zu erhalten, und wenn es Reste des Eigelbs gibt, wird es nicht gut gemacht.
Schlagen Sie das Eiweiß, bis es ein wenig Volumen annimmt. Wir empfehlen, es mit einem elektrischen Mixer zu machen, aber Sie können es perfekt von Hand machen, ohne das Ergebnis zu verändern.
Wenn Sie das Weiß bis zum Schnee haben, fügen Sie den Zucker nach und nach und in Form von Regen hinzu, bis Sie fertig sind.
Schlagen Sie weiter, bis Sie ein dichtes Baiser erhalten, und reservieren Sie es, sobald Sie es fertig haben, während Sie den nächsten Schritt vorbereiten.
Währenddessen den Backofen auf 175 ºC vorheizen.
Auf der anderen Seite das Eigelb in eine Schüssel geben und schlagen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat. Wenn sie schaumig sind, Vanille, Öl und Milch nach und nach hinzufügen und erneut schlagen, bis eine weißliche Mischung entsteht.
Wir haben das Eigelb schon fertig, und da die Masse etwas dicker geworden ist, fügen wir noch etwas von dem Baiser hinzu, den wir reserviert haben. Integrieren Sie es durch umhüllende Bewegungen mit Hilfe eines Löffels, damit die erreichte Textur nicht verloren geht.
Anschließend das Mehl zusammen mit der Hefe sieben, damit der fluffige Vanillekuchen richtig wächst und keine Klumpen entstehen. Wenn Sie diese Mischung fertig haben, geben Sie etwas zum Eigelb und mischen Sie es mit sanften, umhüllenden Bewegungen.
Wiederholen Sie die letzten beiden Schritte, bis Sie mit dem gesamten Mehl und dem Baiser fertig sind, aber Sie tun es besser, indem Sie beide Zutaten abwechseln. Es ist wichtig, dass Sie dies auf diese Weise tun, damit die Mischung nicht absinkt oder Klumpen entstehen. Seien Sie also geduldig und machen Sie es nach und nach.
Wenn Sie mit dem vorherigen Schritt fertig sind, fetten Sie eine Form von etwa 18 cm Durchmesser mit Öl oder etwas Butter ein und gießen Sie die Kuchenmischung ein. Die Form auf mittlerer Höhe in den Ofen stellen und 60 Minuten backen, ohne die Temperatur zu ändern.
Ein weiterer Tipp ist, dass Sie, wenn Sie Ihr hausgemachtes fluffiges Vanillekuchen-Rezept auf den Ofenrost legen, ein Stück Alufolie darauf legen. Dadurch wird verhindert, dass es direkt so viel Wärme erhält. Öffnen Sie nach einer halben Stunde den Ofen am wenigsten und entfernen Sie die Alufolie, damit sie braun wird. Wenn Ihr Ofen gleichmäßig heizt, müssen Sie dies nicht tun.
Öffnen Sie nach den angegebenen 60 Minuten den Ofen und stechen Sie den Kuchen mit einem Messer oder einem Spieß ein, um zu überprüfen, ob er fertig ist. Wenn es sauber herauskommt, bedeutet dies, dass es fertig ist, schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie es 5 Minuten lang angelehnt, bevor Sie es herausnehmen, um einen so großen Temperaturunterschied zu vermeiden. Andernfalls könnten Sie am Ende aussteigen. Auf der anderen Seite, wenn es fleckig ist, liegt es daran, dass es noch etwas fehlt. Backen Sie also noch 10 Minuten und überprüfen Sie das Garen nach dieser Zeit erneut, da jeder Ofen und jede Form anders ist.
Zum Schluss, wenn der fluffige Vanillebiskuit etwas warm geworden ist, aus dem Ofen nehmen und vorsichtig aus der Form lösen. Lassen Sie es daher auf einem Rost vollständig abkühlen, bevor Sie es verzehren. Und zu genießen!