

Zimt ist eines dieser Gewürze, das man immer gut zu Hause haben sollte. Wir verwenden es hauptsächlich zum Backen und es hat einen besonderen Geschmack, der praktisch jedes Dessert aufhellt.
Aber die Wahrheit ist, dass Zimt viel mehr Eigenschaften hat, als den Geschmack unserer Desserts zu verbessern, da er nachweislich viele positive Eigenschaften für unsere Gesundheit hat. Zimt ist zum Beispiel in der Lage, unseren Cholesterin- und Glukosespiegel zu senken, es kommt unserem Immunsystem zugute und es hilft auch dem Verdauungssystem.
Von all den Vorteilen, die Zimt hat, ist der, der Sie sicherlich am meisten überrascht, nicht unsere Gesundheit, sondern die Gartenarbeit. Und Zimt kann unser bester Verbündeter sein, um unsere Pflanzen zu pflegen. So sehr, dass Sie nach dem Kennen dieser kleinen Tricks sicherlich immer Zimtpulver zu Hause haben werden.
1. Vertreibe die Ameisen
Falls Sie es nicht wussten, Ameisen hassen den Geruch von Zimt. Wenn Sie also möchten, dass sie sich von Ihren Pflanzen fernhalten, müssen Sie nur Zimtpulver um die Pflanze streuen. Denken Sie daran, dass dies mit Pflanzen und mit allem anderen funktioniert, also können Sie zum Beispiel auch Zimt auf die Fenster oder auf die Tür legen.
2. Auf Wiedersehen zu Pilzen
Wenn Sie von Zeit zu Zeit die Pilze entfernen müssen, die auf der Terrasse auftreten, kann Zimt Ihre endgültige Lösung sein. Und wenn Sie Zimt in der Erde auflösen, verhindern Sie, dass die Pilze geboren werden.
3. Natürliche Wurzelbildung
Wenn wir etwas pflanzen, ist es sehr wichtig, dass die Wurzeln gesund und stark wachsen, sonst stirbt die Pflanze innerhalb weniger Tage. Dabei gibt es viele chemische Produkte, sogenannte Bewurzelungsmittel, die uns helfen können. Zimt hat jedoch die gleiche Wirkung und ist ebenfalls natürlich.
Um dies zu erreichen, streuen Sie Zimtpulver auf den Stängel der Pflanze, Sie werden die Ergebnisse schnell bemerken.
4. Bringen Sie die Samen zum Keimen
Einen Samen zum Keimen zu bringen ist keine leichte Aufgabe, da viele von einigen Krankheiten betroffen sind, die dazu führen, dass sie nicht keimen oder sogar die kleinsten Pflanzen verdorren. Wenn wir dies verhindern wollen, streuen Sie etwas Zimt auf den Boden.
Zimt ist eines dieser Gewürze, das man immer gut zu Hause haben sollte. Wir verwenden es hauptsächlich zum Backen und es hat einen besonderen Geschmack, der praktisch jedes Dessert aufhellt.
Aber die Wahrheit ist, dass Zimt viel mehr Eigenschaften hat, als den Geschmack unserer Desserts zu verbessern, da er nachweislich viele positive Eigenschaften für unsere Gesundheit hat. Zimt ist zum Beispiel in der Lage, unseren Cholesterin- und Glukosespiegel zu senken, es kommt unserem Immunsystem zugute und es hilft auch dem Verdauungssystem.
Von all den Vorteilen, die Zimt hat, ist der, der Sie sicherlich am meisten überrascht, nicht unsere Gesundheit, sondern die Gartenarbeit. Und Zimt kann unser bester Verbündeter sein, um unsere Pflanzen zu pflegen. So sehr, dass Sie nach dem Kennen dieser kleinen Tricks sicherlich immer Zimtpulver zu Hause haben werden.
1. Vertreibe die Ameisen
Falls Sie es nicht wussten, Ameisen hassen den Geruch von Zimt. Wenn Sie also möchten, dass sie sich von Ihren Pflanzen fernhalten, müssen Sie nur Zimtpulver um die Pflanze streuen. Denken Sie daran, dass dies mit Pflanzen und mit allem anderen funktioniert, also können Sie zum Beispiel auch Zimt auf die Fenster oder auf die Tür legen.
2. Auf Wiedersehen zu Pilzen
Wenn Sie von Zeit zu Zeit die Pilze entfernen müssen, die auf der Terrasse auftreten, kann Zimt Ihre endgültige Lösung sein. Und wenn Sie Zimt in der Erde auflösen, verhindern Sie, dass die Pilze geboren werden.
3. Natürliche Wurzelbildung
Wenn wir etwas pflanzen, ist es sehr wichtig, dass die Wurzeln gesund und stark wachsen, sonst stirbt die Pflanze innerhalb weniger Tage. Dabei gibt es viele chemische Produkte, sogenannte Bewurzelungsmittel, die uns helfen können. Zimt hat jedoch die gleiche Wirkung und ist ebenfalls natürlich.
Um dies zu erreichen, streuen Sie Zimtpulver auf den Stängel der Pflanze, Sie werden die Ergebnisse schnell bemerken.
4. Bringen Sie die Samen zum Keimen
Einen Samen zum Keimen zu bringen ist keine leichte Aufgabe, da viele von einigen Krankheiten betroffen sind, die dazu führen, dass sie nicht keimen oder sogar die kleinsten Pflanzen verdorren. Wenn wir dies verhindern wollen, streuen Sie etwas Zimt auf den Boden.