Das Putzen der Toilette ist etwas, das wir alle lieber aufschieben. Aber wussten Sie, dass die Toilette wahrscheinlich der schmutzigste Ort im Haus ist? In Ihrer Toilette befinden sich oft Tausende von Bakterien und Pilzen. Deshalb ist es wichtig, Ihre Toilette öfter zu reinigen. Natürlich bevorzugen wir es, dies so einfach und schnell wie möglich zu tun. Diese fünf Tipps machen die Reinigung Ihrer Toilette viel einfacher!
1. Verwenden Sie kein Chlor
Verwenden Sie jemals Chlor, um die Toilette zu reinigen? Tun Sie dies nicht mehr! Das reinigt deine Toilette überhaupt nicht und hilft auch nicht gegen Kalkablagerungen. Es ist viel besser, wenn Sie Ihre Toilette mit Essig und etwas grüner Seife reinigen. Mischen Sie eine Tasse Essig mit Wasser und grüner Seife. Sie werden sehen, dass der Angriff und die Bakterien wie Schnee in der Sonne verschwinden!
Lesen Sie weiter auf der nächsten Seite.
2. Allzweckreiniger
Verwenden Sie zum Reinigen der Toilette besser keinen Allzweckreiniger. Verdünnter Reinigungsessig mit etwas Soda wirkt viel besser! Sie können einfach eine Tasse Essig und Soda mit Wasser mischen. Sie werden sehen, dass Ihre Toilette und die Fliesen wieder glänzen, wenn Sie mit diesem Wundermittel reinigen. Mehr brauchst du nicht. Einfach richtig?
3. Toilettenbürste reinigen
Natürlich reinigt man die Toilette mit einer Klobürste, aber wie reinigt man dann seine Klobürste? Sie werden es wahrscheinlich gleich nach Gebrauch wieder in den Halter stecken, damit alle Bakterien und Pilze auf der Toilettenbürste verbleiben. Am besten lässt man die Toilettenbürste mit etwas verdünntem Reinigungsessig im Topf. Dies geschieht am besten nachts, damit der Essig seine Arbeit gut verrichten kann. Am nächsten Morgen die Toilette spülen und die Toilettenbürste ausschlagen. Dadurch lässt sich die Toilettenbürste gut ausspülen, sodass alle Schmutzreste entfernt werden.
4. Gegenstände aus dem Raum entfernen
Gegenstände wie Seifen, Duftkerzen und Lufterfrischer erschweren nicht nur die Reinigung, sondern ziehen auch viel Staub an. Und das ist nur mehr Reinigungsarbeit! Haben Sie einen Teppich für Ihre Füße in der Toilette? Auch diesen entfernen Sie besser. Dadurch wird auch viel Staub angezogen und Bakterien und Pilze bleiben zurück. Das willst du auf keinen Fall!
5. Immer den Toilettendeckel nach unten
Vorbeugen ist natürlich besser als heilen. Deshalb ist der goldene Tipp, den Toilettendeckel beim Spülen immer nach unten zu legen. Dies verhindert, dass sich ein Wirbelsturm von Bakterien über die Toilette oder das Badezimmer ausbreitet. Die Wasserspritzer sind weiter als Sie denken!
Quelle: Putzen mit Marja | Bild: Pexels