Hauszuwegung

Advertisements

Der Weg zum Hauseingang ist quasi wie der erste Eindruck: Er muss stimmen! Deswegen hat unser Bauherr kurzerhand die alten Waschbetonplatten gegen einen modernen Steh aus edlen Terrassendielen ausgetauscht. Da fühlt sich doch gleich jeder Besucher willkommen!

Unseren Bauherren haben wir gleich bei mehreren Projekten begleitet. Zunächst war der alte Eingangsbereich dran. Doch war der einmal erneuert, passte die alte unansehnliche Hauszuwegung natürlich nicht mehr ins moderne Bild. So musste der Bauherr einen neuen Weg zum Hauseingang anlegen. Der neue Gartenpfad passt perfekt zu der umgestalteten Haus-Außentreppe. Für den reibungslosen Übergang vom großzügigen Eingangsbereich zum Weg wird als Erstes eine Art Mini-Terrasse aus schiefergrauen Dielen angelegt. Dieses Element wiederholt sich später im Weg als „Insel“, die den gradlinigen, silberfarbenen Steg effektvoll unterbricht.

Die komplette Neugestaltung des Eingangsbereichs inklusive neuer Treppe finden Sie hier:

 

Hauszuwegung neu anlegen

HauszuwegungDer Reiz dieses neuen Gartenwegs ist die Abwechslung: Großzügig verlegte Stegpartien, deren Zwischenräume mit Kies gefüllt sind, in Kombination mit dunklen Abschnitten mit unsichtbarer Verschraubung. Zu den Seiten bilden Beton-Randsteine eine stützende Begrenzung. Wichtig: Zu festen Bauteilen 1 bis 2 cm Abstand als Bewegungsfuge lassen. Den Anfangs- bzw. Endpunkt bildet wieder eine Insel. Die Fugen wurden mit Kies aufgefüllt.

Quelle: selbst ist der Mann 5 / 2014

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *