Igeln ein trockenes und sicheres Winterquartier im Garten zu bieten, ist nicht schwer. Wir zeigen Ihnen drei verschiedene Varianten, um ein Igelhaus selber zu bauen. Ob aus Holz, Stein oder mit einem Bausatz – ein katzensicheres Igelhaus kann jeder selber bauen.
Aufmerksam studiert Christopher die Anleitung. Das Igelhaus soll einen separaten Wohn- und Schlafplatz …
… bekommen. Hier fixiert Lorenz ein Kantholz an einer Seitenwand. Die Holzteile haben sich die beiden …
… bereits im Baumarkt zuschneiden lassen. Die Wände werden mit Spanplatten-Schrauben verbunden.
Hier bringt Christopher die Scharniere mit dem Akkuschrauber an. Ein Schraubendreher tut’s aber auch.
Im Teamwork ist die Kiste schon bald fertiggestellt. Jetzt wird sie zum endgültigen Standort transportiert.
Die kleinen Eingänge (10 x 10 cm) des kombinierten Futter- und Schlafhauses sind katzensicher.
Wenn Sie unser Igelhaus selber bauen wollen, finden Sie hier eine perspektivische Zeichnung des Igelhauses …
… und das zum Nachbau benötigte Material als praktischen Einkaufszettel.
Aus alten Ziegeln können Sie auch ein massives Igelhaus selbst bauen: Auf einer ebenen Fläche mit Steinen den Grundriss legen. Der Innenraum sollte 30 x 30 cm groß sein.
Den Eingang nicht vergessen: Der sollte etwa 10 x 10 cm groß sein, damit Katzen nicht hindurch passen.
Die Steine bis zu einer Höhe von 20 cm stapeln, der obere Stein kommt über die Lücke der unteren Steine.
Den Innenraum locker mit Stroh auffüllen und ein wasserdichtes Brett als Dach auf die Steine legen.
Grasplacken isolieren die Hütte, alternativ mit Steinen beschweren und mit Laub und Reisig bedecken.
Dieser Bausatz für ein katzensicheres Igelhaus ist so einfach gehalten, dass auch Kinder leicht den stacheligen Gartengästen ein Winterquartier bauen können.
Die Teile im Bausatz sind vorgeschnitten …
… und leicht an der richtigen Stelle zusammenzuschrauben.
Praxistipp: Igelhaus an einer geschützten Stelle im Garten aufstellen und mit trockenem Laub füllen – dann lassen die ersten Mieter sicher nicht lange auf sich warten.
Schaffen Sie Igeln bereits im Herbst ein geschütztes Quartier für den Winterschlaf. Unsere Bauanleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Sie den Igeln einen Unterschlupf für den Winterschlaf aus Steinen oder Holz selber bauen. Und für alle, die ein Igelhaus bauen möchten, aber nicht wissen, wo sie anfangen sollen, stellen wir einen Igelhaus Bausatz vor. Damit ist das Bauen kinderleicht. Wer sich den Bau eines artgerechten Winterdomizils für Igel nicht zutraut, kann zu diesem Bausatz greifen – so gelingt jedem ein katzensicheres Igelhaus!
Praxistipp: Wer ein Igelhaus bauen will, sollte auf natürliche Werkstoffe zurückgreifen: unbehandeltes Holz bietet sich hier geradezu an, um daraus ein Igelhaus zu bauen.
Igelhaus aus Steinen selber bauen
Igel verwenden für ihren Winterschlaf das, was gerade im Garten vorhanden ist, und das können Sie auch machen, wenn Sie den Igeln beim Bau helfen wollen. Einfach mit alten Ziegeln den Grundriss von etwa 30 x 30 cm legen. Der Eingang sollte 10 x 10 cm groß sein – nicht größer, da sonst Katzen hindurch passen! Die Ziegelsteine so 20 cm hoch stapeln. Als Dach dient ein wasserdichtes Brett, welches Sie mit Laub und Reisig bedecken.
Igelhaus selber bauen mit Bausatz
Ein Erfolgserlebnis selbst für jeden Anfänger ermöglicht dieser Bausatz für ein Igelhaus von Mach‘s einfach für ca. 30 Euro. Alle Teile sind zugeschnitten und vorgebohrt, Schrauben liegen bei. Sogar die Dachpappe, damit das Igelhaus trocken bleibt, ist bereits angetackert. Nach der leicht verständlichen Anleitung können die einzelnen Bauteile mit dem Schraubendreher zusammengefügt werden. Das ist im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht.
Praxistipp: Da das Holz unbehandelt ist, sollten von außen noch einen Wetterschutz auftragen.
Das Video zeigt, wie Igel Winterschlaf halten und woraus Sie dabei achten sollten:
Fotos: sidm
Teaser: Raphaela C. Näger / pixelio.de
Quelle: selbst ist der Mann