Kreative Ideen – DIY Wie man Tomatenpflanzen in einer Woche vermehrt und wurzelt

Advertisements

Kreative Ideen - DIY Wie man Tomatenpflanzen in einer Woche vermehrt und wurzelt

 

Meine ganze Familie liebt Tomaten. Wir verwenden Tomaten zum Kochen und in Salaten oder essen sie einfach roh als Obst. So steht die Tomate in jedem Frühjahr ganz oben auf meiner Liste der zu pflanzenden Tomaten. Wir pflücken auch gerne Tomaten!

 

Wissen Sie, dass Sie durch Schneiden neue Tomatenpflanzen aus bestehenden Pflanzen vermehren können? Ich war vertraut damit, neue Stauden und Sträucher vom Schneiden anzufangen, aber ich wusste nicht, dass Gemüse auch auf diese Weise angebaut werden kann! Insbesondere Tomatenpflanzen lassen sich am einfachsten durch Schneiden vermehren, da die Stecklinge leicht wurzeln. Und das Wurzeln der Tomatenpflanzen dauert nur eine Woche. Dies ist viel schneller als bei Samen. Mit diesem cleveren Gartentipp haben Sie die Flexibilität, Ihre eigenen Tomaten in der späteren Saison anzubauen und im Wesentlichen kostenlos eine ganz neue Späternte zu genießen. Für Wurzeltomatenpflanzen benötigen Sie keine ausgefallenen Zutaten. Alles was Sie brauchen ist Wasser und eine gesunde starke Tomatenpflanze.

 

In Anandas Blog A Piece of Rainbow finden Sie einen schnellen und einfachen Tipp zum Wurzeln von Tomatenpflanzen. Ich denke, es ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Tomatenpflanzen zu vermehren. Nochmals vielen Dank an Ananda für das wundervolle Tutorial. Hier ist der Link …

 

Ein Stück Regenbogen – Wie man Tomatenpflanzen in einer Woche wurzelt

Advertisements

 

Es gibt einige Gemüsesorten, die Sie aus Küchenabfällen nachwachsen können. Ebenso müssen Sie sie nur ausschneiden und verwurzeln. Klicken Sie auf den Link unten für die 13 Gemüse, die Sie immer wieder nachwachsen können.

 

Kreative Ideen - DIY Wie man Tomatenpflanzen in einer Woche vermehrt und wurzelt

 

Klicken Sie hier für 13 Gemüse, die Sie immer wieder nachwachsen können

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *