Nützliche Tipps zur sicheren Entfernung von Ohrenschmalz. Nicht mit Wattestäbchen!

Advertisements

Auf diese Weise entfernen Sie Ohrenschmalz

Wenn Sie Ohrenschmalz entfernen möchten, sollten Sie keine Wattestäbchen verwenden. Sie können das Ohrenschmalz weiter ins Ohr drücken und Reizungen verursachen.

Ohrenschmalz wird von vielen als unhygienisch empfunden. Das Gegenteil ist der Fall. Ohrenschmalz spielt eine wichtige Rolle beim Schutz unseres Gehörs. Ohrenschmalz ist sozusagen ein Gleitmittel für unseren Gehörgang. Es schützt uns vor Eindringlingen wie Bakterien, Pilzen und Insekten. Ohrenschmalz bewegt sich normalerweise auf natürliche Weise heraus. Bei großen Mengen Ohrenschmalz können jedoch Ohrstöpsel auftreten. Ohrenstöpsel treten auch auf, wenn Ohrenschmalz mit viel Staub in Berührung kommt. Verstopfung kann zu einem Summen im Ohr führen. Manchmal verursachen Ohrstöpsel sogar Hörprobleme.

Auf welche Weise können Sie Ohrenschmalz sicher entfernen? Es gibt verschiedene Lösungen. Dies sind alles Lösungen, für die kein Wattestäbchen erforderlich ist. Lesen Sie weiter auf der nächsten Seite!

Advertisements

Häufige Fehler beim Entfernen von Ohrenschmalz

Ohrenschmalz hat eine wichtige Funktion. Unterschätzen Sie also nicht die Schutzfunktion von Ohrenschmalz. Einige Leute versuchen, Ohrenschmalz vollständig zu entfernen. Das Ergebnis ist, dass Bakterien im Gehörgang freien Lauf lassen.

Ein weiterer häufiger Fehler ist die Verwendung von Wattestäbchen. Oder zum Beispiel Stifte oder andere Gegenstände, die nicht zum Entfernen von Ohrenschmalz bestimmt sind. Die Verwendung mag harmlos erscheinen, es besteht jedoch die Möglichkeit, dass das Ohrenschmalz nach innen gedrückt wird. Dies kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen.

Lesen Sie auf der nächsten Seite, wie Sie Ihr Ohrenschmalz sicher entfernen können.