Oleander vermehren

Oleander vermehren ist ganz einfach: Aus dem jährlich anfallenden Rückschnitt des Oleanders lassen sich gut Stecklinge zur Vermehrung schneiden. Die beste Zeit für Stecklinge ist zwischen Juni und September. Dann können Sie mit selbst gezogenen Stecklingen ohne viel Mühe und Kosten selbst Oleander vermehren.

 

Oleander ziehen mit Stecklingen und Ablegern

Die Aussaat von Oleander ist prinzipiell auch möglich, dauert aber lange. Oleander-Stecklinge sollten Sie nur von Trieben ohne Blüten schneiden – ob vom Kopfsteckling oder vom verholzten Trieb ist nahezu egal. Mit einem scharfen Messer oder eine Gartenschere wird ein 20 bis 30 cm langer Trieb abgeschnitten. Die Blätter am unteren Drittel werden entfernt. Der Steckling wird dann in ein Wasserglas gestellt und an einen hellen, warmen Platz gestellt – die Fensterbank ist ideal dafür.

Oleander vermehren

Im Wasserglas bilden sich zuverlässig innerhalb von vier Wochen Wurzeln. Setzen Sie zum Oleander vermehren mehrere Stecklinge in einen Topf mit Anzuchterde, werden daraus schön buschige Pflanzen. Sind die Oleander-Stecklinge im Sommer auf der Fensterbank gut angewachsen, sollten die Jungpflanzen geschützt überwintern: An einem hellen Ort bei konstant über 18 °C überwintern die Oleander-Stecklinge am besten.

Quelle: selbst ist der Mann 6 / 2010

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *