Orchidee: Wie bekomme ich eine schöne Blüte und halte die Pflanze gesund?

Advertisements

Orchideen sind sehr einfach zu pflegen, wenn man die grundlegenden Regeln des Gartenbaus befolgt. Sie benötigen nicht viel Pflege und können schnell zu einer schönen Pflanze werden, um Ihr Zuhause zu dekorieren, wenn man sie richtig pflegt. Diese Pflanze, ein Symbol für Fruchtbarkeit, wird Ihr Zuhause mit ihren schmetterlingsförmigen Blüten aufhellen. Um jedoch eine schöne Zimmerpflanze zu erhalten und eine optimale Blüte zu erzielen, muss man wissen, wie man sie kultiviert.

Hier sind einige natürliche Tipps, um Ihre Orchideen zu Hause gut zu pflanzen und langfristig zu pflegen. Sie werden schöne blühende Pflanzen und schöne Blüten an Ihren Orchideen haben.

Zitrone, der beste Verbündete für eine Orchidee:

Für diese schöne Zimmerpflanze gibt es nichts Besseres als Zitrone, um sie zu kultivieren. Orchideen sind blühende Pflanzen, die Säure mögen. Um gesunde Wurzeln und Blätter zu haben, ist Zitrone der beste Verbündete für Ihre Orchideen. Sie ist perfekt zum Reinigen der Blätter und zur Vermeidung von Pilzbefall an den Wurzeln. Darüber hinaus kann Zitrone als natürliches Insektizid verwendet werden, dank ihrer desinfizierenden Wirkstoffe, die alle Insekten und anderen Blattläuse vertreiben werden. Zudem ist Zitrone reich an Kalium und Vitamin C, die die Blüte der Orchideen fördern. Es wird jedoch dringend davon abgeraten, Zitrone direkt auf die Pflanze zu geben. Die Zitronensäure in der Zitrone könnte diese mehrjährige Pflanze beschädigen.

Wie benutzt man Zitrone für eine Orchidee?

Erste Methode: Sie benötigen Zitrone, Wasser und Baumwolle. Geben Sie zehn Tropfen Zitronensaft in eine Schüssel mit 200 ml Wasser. Nehmen Sie eine Baumwollkugel, die Sie in die Wasser-Zitronen-Mischung eintauchen und dann auswringen werden. Wischen Sie dann sanft mit der fast trockenen Baumwolle über die Blätter Ihrer Orchidee, um sie zu reinigen. Es darf kein Wasser auf den Blättern sichtbar sein. Diese Methode wird empfohlen, um Insekten wie Schildläuse abzuwehren und sollte einmal pro Woche durchgeführt werden.

Advertisements

Zweite Methode: Geben Sie drei Tropfen Zitronensaft in eine Sprühflasche mit 200 ml Wasser und schütteln Sie die Flasche gut, um alles zu vermischen. Sie können dann das Gemisch auf den Boden Ihrer Zimmerpflanze sprühen. Diese Methode hält auch Insekten fern, die sich in den Wurzeln Ihrer Zimmerpflanze verstecken und so Krankheiten verhindern. Es wird empfohlen, Ihre Orchideen in einen transparenten Plastiktopf zu stellen, um ihre Wurzeln überprüfen zu können. Sie können diesen Trick einmal im Monat zur Pflege Ihrer Pflanze verwenden.

Wo sollte man eine Orchidee im Inneren aufstellen?

Orchideen sollten in einem hellen Raum platziert werden. Sie gedeihen besser, wenn sie der Sonne ausgesetzt sind. Sie können sie in der Nähe eines Fensters platzieren, damit sie nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Zimmerpflanzen umzustellen, müssen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Zum Beispiel sollten Orchideen nicht manipuliert werden, wenn sie dabei sind, Knospen zu bilden. Diese Veränderung könnte das abrupte Ende ihrer Blütezeit verursachen und Sie erhalten verwelkte Blüten. Diese Pflanzen können auch akkordeonförmige Blätter bilden. Daher sollten Sie Ihre Zimmerpflanze an einem Ort lassen, an dem sie so lange wie möglich bleiben kann. Vermeiden Sie es, Ihre Orchidee vor der Tür Ihres Balkons zu platzieren, wenn Sie sie gewöhnlich zum Lüften Ihres Inneren öffnen.

Wann sollte man eine Orchidee gießen?

Sie sind fast bereit, sich um Ihre Orchidee zu kümmern und ihr die nötige Aufmerksamkeit für eine optimale Blüte und schöne weiße Blumen zu geben. Jetzt ist die Orchidee eine Blume, die Feuchtigkeit liebt. Es ist also nicht notwendig, sie zu viel zu gießen. Sie hat eher die Chance, durch übermäßiges Gießen als durch Trockenheit zu sterben. Es wird empfohlen, sie mit Regenwasser oder wie zuvor beschrieben mit Wasser und Zitrone zu gießen, da sie hartes Wasser nicht verträgt. Da diese Pflanzen Feuchtigkeit lieben, können Sie ihre Blätter und Stängel ziemlich oft mit einem Sprüher befeuchten, den Sie bei Raumtemperatur belassen. Wenn Ihre Orchidee blüht, gießen Sie sie alle zehn Tage. Wenn sie noch nicht blüht, können Sie bis zu fünfzehn oder zwanzig Tage warten.

Zusammenfassend benötigen Orchideen wenig Pflege, brauchen aber Licht. Um ihr Wachstum anzuregen, können Sie Ihren Orchideen immer noch stickstoffhaltigen Dünger hinzufügen. Vermeiden Sie es im Winter, Ihre Orchidee in der Nähe eines Heizkörpers zu platzieren. Sie lieben Feuchtigkeit und fürchten die Hitze.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *