Pavillon im Garten selber bauen

Advertisements

Sie wollen draußen gut geschützt sitzen, aber trotzdem die Umgebung genießen – und auch mal einem Schauer trotzen? Dann ist dieser Gartenpavillon genau das Richtige!

Dieser luftig konstruierte Pavillon sieht komplizierter aus, als er ist. Dabei besteht er lediglich aus Wand- und Dach-Elementen, die sich wiederholen. Möchten Sie den Gartenpavillon selber bauen, ist das daher auch möglich, wenn Sie nur wenig handwerkliche Vorerfahrung haben. Wichtig ist lediglich, dass Sie gewissenhaft arbeiten, der Großteil der Konstruktion ist Fleißarbeit. Lediglich die vier Dreiecksegmente, die erst “in der Luft” zusammengesetzt werden, sind komplizierter. Hierfür ist ein Helfer von Vorteil.

 

Gartenpavillon selber bauen

Gartenpavillon-DachDie Vorarbeiten für den Pavillon können Sie selbstständig erledigen. Es werden zunächst Seitenrahmen und Dachrahmen zugeschnitten und verschraubt. Anschließend folgen die Leisten zwischen den Seitenrahmen. Praxistipp: Verwenden Sie Abstandhalter, damit die Leisten nicht krumm und schief verschraubt werden. Anschließend folgen Zuschnitt und Befestigung der Dachbretter

 

Gartenpavillon: Spitze befestigen

Für den besonderen Look wird das Dach des Gartenpavillons mit einer Firstfigur geschmückt! Diese besteht aus insgesamt drei Teilen. Zwei Bretter seitlich miteinander verleimen. Sägen Sie zweimal die Form aus, dann die Ausschnitte. Beide Teile ineinanderstecken und verleimen, den Boden anschrauben, lackieren und auf der Spitze befestigen. Die Form für den First sowie alle weiteren Zeichnungen finden Sie in der obigen Bildergalerie.

Gartenpavillon: First
Der Dachschmuck erinnert an eine Kreuz- oder Giebelblume. Häufig sind auf Dächern auch Wetterhähne zu sehen. Foto: sidm / LD

Quelle: selbst ist der Mann 8 / 2016

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *