So bequem neue Schuhe im Geschäft auch aussehen mögen, man darf nicht vergessen, dass sie in einer Form hergestellt und nicht maßgeschneidert sind. Kein Wunder, dass wir zu Hause, ohne die Hilfe der Verkäuferin, manchmal Schwierigkeiten haben, sie anzuziehen. Vor allem wenn sie aus Leder sind, ein Material, das Zeit braucht, um sich zu dehnen und sich unseren Füßen anzupassen. Zum Glück gibt es einige Tricks, um das Problem zu beheben.
Ist Ihr neues Paar zu eng und Sie überlegen sogar, es zurück in den Laden zu bringen? Beeilen Sie sich nicht! Es gibt immer Möglichkeiten, die Schuhe zu weiten, damit sie perfekt zu Ihren Füßen passen. Wir werden Ihnen sogar einen völlig ungewöhnlichen, aber einfachen und kostengünstigen Trick verraten, der Ihnen das Tragen Ihrer neuen Schuhe erleichtern wird.
Wie man neue Schuhe mit Mais weitet
Für Ihren Komfort und Ihr Wohlbefinden bieten wir Ihnen eine erstaunliche Lösung, um Ihre neuen Schuhe zu weiten. Nur wenige von Ihnen kennen den Mais-Trick: Sobald Sie ihn ausprobiert haben, werden Sie ihn schnell übernehmen. Befolgen Sie diese Methode Schritt für Schritt und lassen Sie sich von den Ergebnissen überraschen.
Der Effekt von Mais auf Schuhe
In der Tat, dank seiner Eigenschaften können Ihre Schuhe sich entspannen und an Volumen gewinnen. So können sie sich schnell an die Bewegungen Ihrer Füße anpassen. Außerdem gibt es keine Eile, diese Lösung kann mehrere Tage hintereinander angewendet werden, bis Ihr Paar perfekt bequem ist.
Der große Vorteil dieses Mittels: Der Mais beschädigt das Material Ihrer Schuhe überhaupt nicht. Es ist ideal für eine Vielzahl von Modellen, von Sandalen bis zu Sneakers. Darüber hinaus ist es eine sehr kostengünstige und für alle zugängliche Lösung.
Hinweis: Machen Sie sich keine Sorgen, der Mais wird Ihre Schuhe nicht so vergrößern, dass Sie eine Größe mehr gewinnen. Es wird einfach dazu beitragen, sie zu lockern und zu dehnen, so dass sie leicht getragen werden können und perfekt zu Ihren Füßen passen.
Anwendung dieses Tricks
Zunächst bereiten Sie die folgenden Zutaten vor:
- Ein Beutel
- Wasser
- Trockene Maiskörner
Kaufen Sie genügend Maiskörner, die Sie leicht auf dem Markt finden können. In einem großen Behälter gießen Sie Wasser und fügen ausreichend Mais hinzu. Lassen Sie es für eine Weile einweichen.
Dann geben Sie den hydratisierten Mais in den Plastikbeutel und fügen ein wenig Wasser hinzu. Verschließen Sie den Beutel gut, damit er sich nicht öffnet. Schließlich legen Sie ihn direkt in den Schuh, den Sie weiten möchten. Lassen Sie es über Nacht ruhen. So wird der Mais die Größe des Schuhs erweitern. Am nächsten Tag werden Sie bereits einen Unterschied spüren. Wenn es noch etwas eng ist, können Sie diesen Vorgang noch einige Tage wiederholen.
5 weitere Methoden, um Schuhe zu weiten
- Tragen Sie sie zu Hause: Wenn Ihre neuen Schuhe unbequem sind, zögern Sie nicht, sie zu Hause zu tragen und zu gehen, damit sie sich an Ihre Füße gewöhnen. Durch ständiges Gehen über einige Tage können Sie sie schneller weiten.
- Mit Socken und einem Haartrockner: Wenn die vorherige Methode nicht sehr überzeugend ist, können Sie immer auf diese clevere Lösung zurückgreifen. Wie geht das? Ziehen Sie ein Paar dicke Socken an und stecken Sie Ihre Füße in die noch engen Schuhe. Verwenden Sie den Haartrockner 20 bis 30 Sekunden lang, um die engen Teile zu richten.
- Der Trick mit der geschälten Kartoffel: Hier ist eine weitere ungewöhnliche Technik, die sich bewährt hat. Schälen Sie zwei Kartoffeln und stecken Sie sie in Papiertücher und dann in die Schuhe.
- Lassen Sie Ihre Schuhe im Gefrierschrank: Nach der Hitze ist auch die Kälte sehr vielversprechend. Nehmen Sie zwei Gefrierbeutel, füllen Sie sie zur Hälfte mit Wasser und legen Sie sie in die Schuhe, dann legen Sie diese in den Gefrierschrank.
- Verwenden Sie feuchtes Zeitungspapier: Zuletzt setzt dieser Tipp auf die Feuchtigkeit, die dazu neigt, ein zu starres Material schneller zu lockern.
Hinweis: Überprüfen Sie, ob Ihre Schuhe nicht durch Feuchtigkeit beschädigt werden könnten. In diesem Fall sind weder diese Methode noch das Einfrieren geeignet.