Reinigen mit Spülmaschinentabs: 7 praktische Putz-Hacks

Advertisements

Spülmaschinentabs machen nicht nur Geschirr sauber

Mit Spülmaschinentabs wird nicht nur schmutziges Geschirr wieder sauber!Die kleinen Tabs sind nämlich echte Alleskönner beim Putzen und sind im Haushalt universell einsetzbar. Haus Trick stellt sieben clevere Putz-Tricks vor.

Beim Hausputz stößt man immer wieder auf unvorhergesehene Härtefälle – beispielsweise beim Urinstein in der Toilette oder bei eingebrannten Pfannen. Doch man muss nicht gleich zu teuren Spezialreinigern greifen, sondern kann sich auch mit einigen Tricks behelfen. Was nämlich viele nicht wissen: Mit Spülmaschinentabs kann man allerlei reinigen. Haus Trick verrät sieben praktische Putz-Tricks.

1. Mit Spülmaschinentabs den Mülleimer reinigen

Vor allem im Sommer dauert es unter Umständen keine zwei Tage, bis der Mülleimer übelriechend auf sich aufmerksam macht und Essensreste anfangen zu schimmeln. Je nach Verschmutzungsgrad bedarf es dann einer intensiven Reinigung. Dafür kann man einfach ein bis zwei Spültabs in den mit heißem Wasser gefüllten Eimer geben. Das Ganze sollte man anschließend etwa für eine halbe Stunde einweichen lassen. Auch der Deckel kann etwas von der Reinigungsmischung vertragen. Anschließend muss alles nur noch kräftig abgespült werden.

Achtung! Beim Umgang mit Spülmaschinentabs ist Vorsicht geboten. Daher sollte man unbedingt Gummihandschuhe tragen. Durch das Auflösen in Wasser werden chemische Reaktionen gestartet. Bei direktem Kontakt kann es zu Hautreizungen kommen.

Passend dazu: Der Geschirrspüler-Trick, den kein Mensch kennt – und der euer Leben verändern wird!

2. Wäschetrommel mit Spülmaschinentabs von Gerüchen befreien

Von Zeit zu Zeit sollte man seine Waschmaschine gründlich reinigen. Tut man das nicht, kann sich ein modriger Geruch entwickeln, der sich auch auf der Kleidung absetzt. Um die Kalk- und Schmutzablagerungen in den Dichtungen, den Schläuchen und im Innenraum der Maschine zu entfernen, muss man einfach nur einen Spülmaschinentab in die Trommel legen und ein Programm mit 60 Grad Waschtemperatur starten.

Auch interessant: 14 geniale Anwendungen für Spülmaschinentabs im Haushalt

3. Nie mehr die Toilette schrubben

Mit Kalk- und Urinstein lagern sich in der Toilettenschüssel hartnäckige Verschmutzungen ab. Meist sind diese nur mit aggressiven Reinigern und Muskelkraft zu lösen. Wesentlich einfacher kann man die Sache aber mit zwei Spülmaschinentabs angehen, die man in einer Tasse mit heißen Wasser auflöst. Anschließend gibt man die Mischung in die Toilettenschüssel und verteilt sie mit der Bürste. Wenn man nun alles über Nacht einwirken lässt, sollten sich am nächsten Tag die Ablagerungen einfach lösen und entfernen lassen.

Advertisements

Auch interessant: Geschirrspültabs: DIESE 8 Dinge können Sie damit noch anstellen!

4. Grauschleier und Flecken von weißer Kleidung entfernen mit Spülmaschinentabs

Besonders weiße Textilien können nach mehrmaligem Waschen vergrauen. Schuld daran sind meistens Seifenrückstände aus dem Waschmittel. Damit die Wäsche wieder strahlend weiß wird und hartnäckige Flecken verschwinden, kann man zum Waschgang einen Spülmaschinentab dazugeben. Um Hautreizungen zu vermeiden, sollte man jedoch alles noch mal einem normalen Waschgang unterziehen.

Woraus bestehen Spülmaschinentabs? Die kleinen, bunten Recktecke sind ein chemikalisches Potpourri. Zum einen enthalten sie sogenannte Gerüststoffe. Diese enthärten das Spülwasser und reinigen zusätzlich. Bleichmittel hellen Verfärbungen auf. Um eiweiß- oder stärkehaltige Essensreste zu entfernen, sind den Tabs zum anderen auch Enzyme beigemischt. Abschließend haben Tenside die Aufgabe, den Gläsern Glanz zu verleihen. Hier finden Sie zudem eine Anleitung, wie man Spülmaschinentabs selbst herstellen kann.

5. Pfannen und Töpfe mit Spülmaschinentabs reinigen

Beim Kochen kann es schon mal heiß hergehen. Da ist es auch nicht selten, dass etwas anbrennt. Das Ergebnis: Hartnäckige Verkrustungen am Topfboden, die man ohne weiteres nicht mehr abbekommt. Doch auch hier können Spülmaschinentabs Abhilfe schaffen. Dafür muss man einfach heißes Wasser in das schmutzige Kochuntensil geben, Tab dazu, einwirken lassen. Am besten lässt man das Ganze über Nacht stehen. Danach sollten sich alle eingebrannten Verschmutzungen mit Leichtigkeit entfernen lassen.

Auch interessant: Dusche entkalken: Kennen Sie diesen genialen 5-Minuten-Handgriff?

6. Buntstift- und Kreidereste entfernen

Wenn die Kinder zeigen wollten, wie kreativ sie sein können, muss man nicht gleich den Teufel an die Wand malen. Denn Buntstift- und Kreidereste lassen sich wunderbar mit dem Allround-Gemisch aus einem in warmen Wasser aufgelösten Spülmaschinentab entfernen. Dazu nimmt man am besten einen Schwamm oder einen Lappen. Achtung: Bei tapezierten Wände sollten man die Sache behutsam angehen und lieber weniger Flüssigkeit an die Wand bringen.

7. Gartenmöbel und Grill mit Spülmaschinentabs reinigen

Egal wie gut man seine Außenmöbel behandelt – irgendwann setzen sie immer eine leichte Schmutzschicht an. Mit einem Gemisch aus heißem Wasser und einem Spülmaschinentab lassen sich die Möbel jedoch super pflegen. Einige Mal rübergewischt und schon sehen Gartenstuhl und Co. wieder fast wie neu aus. Ebenso gut klappt das Ganze zum Beispiel auch bei einem Grill.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *