Bügeln ist für viele eine leidige Angelegenheit: Allerdings können Sie die Haushaltsarbeit um einiges beschleunigen – und obendrein besseres Ergebnisse erzielen.

Die einen lieben es, die anderen hassen es: Das Bügeln. Schließlich verbringen viele reichlich Zeit damit – mit mäßigem Ergebnis. Denn so manche Kleidung ist geformt, als ob sie niemals gebügelt werden wollte. Und kaum wird das Hemd oder die Bluse umgedreht, um die andere Seite zu glätten, entstehen schon wieder Falten an den frisch gebügelten Stellen.
Doch ab sofort ist Schluss mit Haare raufen: Denn dieser geniale Tipp beschleunigt die Arbeit nicht nur – das Ergebnis ist auch viel ansehnlicher.
Darauf wären Sie nie gekommen: Der Alufolien-Trick beim Bügeln
Sobald das Bügeln wieder ansteht, sollten Sie in den Haushaltsschrank greifen und die Rolle Alupapier herausholen. Reißen Sie ein Stück davon ab und legen Sie es unter das Kleidungsstück, das gebügelt werden soll. Bügeleisen an und los geht’s wie gewohnt!
Aber wieso Alufolie? Das Material speichert Wärme und reflektiert die Hitze auf die Rückseite Ihrer Kleidung – so bügeln Sie quasi von beiden Seiten mit nur einer Handbewegung. Das spart nicht nur Arbeit, sondern auch Geld, weil Sie weniger Energie verbrauchen.
Damit die Folie nicht ständig verrutscht, können Sie zudem das gesamte Bügelbrett damit einwickeln – oder die Alufolie einfach unter dem Bügelbrettbezug fixieren. Dann brauchen Sie auch nicht jedes Mal von neuem das Papier heraussuchen, weil Sie es dort einfach lassen können. Hin und wieder sollten Sie jedoch nachsehen, ob es noch ganz ist – und eventuell austauschen.