Schubkarrenaufsatz

Advertisements

Ein Schubkarrenaufsatz ist ein praktisches Hilfsmittel für die Gartenarbeit: So erspart er so manch unnötige Fahrt mit einem “halbvollen” Dreiseitenkipper! Neben den verschiedenen Aufsätzen für Schubkarren, die es im Handel gibt, finden Sie hier auch einen günstigen Lifehack, wie Sie einen Schubkarrenaufsatz selber bauen!

Eine Schubkarre ist im Garten ein wichtiges Hilfsmittel. Doch gerade beim Transport von Grasschnitt oder Laub ist etwas mehr Ladevolumen gefragt. Oft bestehen Schubkarrenaufsätze aus flexiblem Kunststoff oder Metall (steife Seitenteile zum Aufstecken). Unser Schubkarrenaufsatz ist aus Holz und hat zudem eine praktische „Auswurf-Funktion“. Wer viel Grünschnitt, Rasenschnitt, Heckenschnitt oder auch Kompost abzutransportieren hat, wird den Vorteil schnell zu schätzen wissen, den ein Schubkarrenaufsatz bei der Gartenarbeit bietet!

 

Schubkarrenaufsatz selber bauen

Die Schubkarre kann beim Abtransport von Grasschnitt, Herbstlaub und Co. als praktischer Sammelbehälter dienen. Deutlich weniger Wege zu Kompost oder Mülltonne bedeutet es, wenn Sie das Ladevolumen um das Zweifache vergrößern. Das geht leicht mit einem abnehmbaren Aufsatz aus Holz, den Sie ganz einfach an die jeweiligen Maße Ihrer Schubkarre anpassen können. Der Clou an unserem Schubkarrenaufsatz im Vergleich zu den handelsüblichen Aufsätzen ist, dass sich der Inhalt dank des Fliegengitter- oder Gazeeinsatzes mit der Klappfunktion bequem in einem Rutsch ausleeren lässt.

Schubkarrenaufsatz
sidm / DW; CK

Praxistipp: Da Sie den Aufsatz draußen verwenden und er auch nass werden wird, sollten Sie statt günstiger Fichte o. Ä. ein dauerhaftes Holz wie Douglasie verarbeiten.

 

Schubkarrenaufsatz: Schnell und günstig

Statt einen Schubkarrenaufsatz zu kaufen, können Sie den praktischen Gartenhelfer auch einfach aus drei Metern Hasen- oder Kaninchendraht selbst bauen. Mit sechs Leimklemmen und ein paar Kabelbindern machen Sie so aus einer handelsübliche Schubkarre ein Großraum-Kipper! In der Galerie zeigen wir ab Bild 21, wie Sie den schnellen Schubkarrenaufsatz selber bauen.

Schubkarrenaufsatz
Der Drahtaufsatz vervielfacht das Ladevermögen der Schubkarre – bei geringen Kosten! Foto: DIY Academy

Mehr Wissenswertes rund ums Gärtnern erfahren Sie bei der DIY Academy >>

Quelle: selbst ist der Mann 11 / 2013

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *