So bereiten Sie ein „angereichertes“ Gießwasser zu: Verdreifacht Pflanzenwachstum und Blüte

Advertisements

Ein Haus voller Pflanzen zu haben, ist für viele von uns eine echte Besessenheit, aber sie gesund und üppig zu halten , ist eine echte Herausforderung. Um Pflanzen erfolgreich zu behandeln und üppig zum Blühen zu bringen, erklären wir Ihnen, wie Sie ein „angereichertes“ Gießwasser aufbereiten .

Es kann vorkommen, dass unsere Pflanzen aufhören zu wachsen oder Anzeichen von Leiden zeigen, wie z. B. eine Gelbfärbung der Blätter oder ein allgemeines schwaches Aussehen. Glücklicherweise gibt es natürliche Inhaltsstoffe, deren Nährstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe uns helfen können, unsere Pflanzen zu erholen.

Jede Pflanze hat einen anderen Wasserbedarf: Manche passen sich an längere Trockenperioden an, andere brauchen konstant feuchte Erde. Alle Pflanzen benötigen jedoch Nährstoffe.

Obwohl es auf dem Markt alle Arten von Düngemitteln gibt, auch flüssige, ist eine Möglichkeit, unsere Pflanzen täglich zu ernähren, das Gießwasser . Im Folgenden erklären wir, wie man es mit Nährstoffen anreichert .

Du brauchst:

  • Bananenschalen
  • Kochwasser von Gemüse, Nudeln oder Eiern (ohne Salz, Zucker oder andere Gewürze)
  • hermetisch verschlossener Behälter

Nachdem Sie Ihre Speisen (Nudeln, Gemüse oder Eier) gekocht haben, lassen Sie sie abtropfen, bewahren Sie das Wasser auf und lassen Sie es abkühlen.

Advertisements

Gießen Sie das Kochwasser in den luftdicht verschlossenen Behälter und fügen Sie die in Stücke geschnittenen Bananenschalen hinzu, dann schließen Sie den Behälter.

Sie können es zwei Tage lang luftdicht aufbewahren, danach müssen Sie es entsorgen, um zu verhindern, dass die Flüssigkeit stagniert.

Verdünnen Sie es mit reinem Wasser und verwenden Sie die Flüssigkeit, um Ihre Pflanzen mindestens einmal pro Woche zu gießen.

Das Kochwasser von Nudeln, Gemüse oder Eiern enthält sehr nützliche Nährstoffe für Pflanzen. Das von Bananenschalen freigesetzte Kalium gibt unseren Pflanzen während ihrer Blüte einen zusätzlichen Schub.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *