Orchidee tot und matt: Fügen Sie eine Prise dieser natürlichen Zutat hinzu, um sie wiederzubeleben und ihr ein zweites Leben zu schenken.
Orchidee mit welken Blättern und Blüten? Wie können Sie die Pflanze üppiger und gesünder machen? Fügen Sie einfach eine Prise dieser Zutat aus Ihrer Speisekammer hinzu, um sie sofort wiederzubeleben. Erfahren Sie, was Sie Ihrer immergrünen Pflanze hinzufügen müssen und wie Sie sie gedeihen lassen können.
Orchidee mit vergilbten Blättern: Was sind die Ursachen?
Orchidee mit vergilbten Blättern und verwelkten Blüten? Oft schwächt sich das Immunsystem dieser Zierpflanze ab. Die Blätter vergilben und die Blüten verwelken. Die Vergilbung von Orchideenblättern wird durch die Stagnation von Wasser verursacht, die durch zu häufiges Gießen verursacht wird. Direkte und zu intensive Sonneneinstrahlung, Mangel an Dünger, mechanische Schäden und Schädlinge sind ebenfalls Ursachen für die Schwächung der Orchidee. Orchideen durchlaufen einen Prozess der Schwächung und des Alterns, bei dem die Blätter gelb werden und austrocknen.
Die Stagnation von Wasser zwischen den Blättern führt zur Vermehrung von Pilzsporen, Bakterien und Pathogenen, die den Orchideenstiel angreifen und die apikale Fäulnis verursachen. Ein weiterer Grund, warum Orchideen gelbe Blätter haben können, ist die Verwendung von altem und verfallenem Substrat. Ein weiteres Problem bei der Schwächung der Orchidee ist zu viel Licht.
Geschwächte Orchidee: Fügen Sie einen Teelöffel dieser Zutat hinzu
Es gibt eine Zutat, die leicht im Küchenschrank zu finden ist und zur Stärkung des Immunsystems der immergrünen Pflanze verwendet werden kann. Wir sprechen von Glukose, die in Wasser verdünnt und als Dünger zur Fütterung von Orchideen verwendet werden kann.
Die gleichen Pflanzenwurzeln sind bereit, süße Substanzen aufzunehmen, aber es sollte nicht zu viel sein, da die Funktion darin besteht, den osmotischen Prozess umzukehren und die Pflanze auszutrocknen.
Daher ist es gut, etwas Glukose in den Boden zu geben, aber man sollte darauf achten, nicht zu übertreiben, da dies das Wachstum von Bakterien und Pilzsporen fördern könnte.
Dies sollte monatlich erfolgen. Viele Gärtnereien empfehlen, etwas Milch hinzuzufügen, die auch zum Reinigen von Blättern verwendet werden kann, um sie glänzend zu machen und Staub von den Blättern und Blüten der Pflanze zu entfernen. Verfallene Milch kann ein zweites Leben haben und als natürlicher Dünger verwendet werden.
Verwelkte Orchidee mit gelben Blättern: Weitere gute Ratschläge
Neben der Verwendung von Glukose zur Stärkung des Immunsystems der immergrünen Pflanze ist es gut, die immergrüne Pflanze bei einer relativ milden Temperatur zu halten. Ein häufiger Fehler, den jeder begeht, ist es, diese Sorte direkt in Kontakt mit dem Sonnenlicht zu bringen, aber die Sonnenstrahlen verbrennen die Blätter und Blüten.
Aus diesem Grund ist es gut, diese immergrüne Pflanze an einem schattigen Ort zu platzieren, wo die Sonnenstrahlen indirekt eintreffen. Auch die Wahl des Topfes spielt eine wichtige Rolle für das gesunde Wachstum dieser Pflanze.
Es ist wichtig, einen transparenten Topf zu wählen, der es ermöglicht, die Gesundheit und das Wachstum der Wurzeln zu überwachen. Auch der Feuchtigkeitsfaktor spielt eine wichtige Rolle für das gesunde Wachstum der Orchidee: Die ideale Luftfeuchtigkeit sollte bei 60 % liegen. Diese elegante Pflanze lebt gerne in der Küche oder im Badezimmer.