Vogelfutter selber machen

Zwitschernde Vögelchen kann man ganz einfach in seinen Garten oder auf seinen Balkon locken – mit Vogelfutter. Das kann man im Laden kaufen oder auch selber machen. Der Vorteil am Vogelfutter selber machen: Man kann es in alle möglichen Behältnisse füllen. 

Für das Vogelfutter brauchen Sie verschiedene Sämereien wie Sonnenblumenkerne, Weizen und Hafer. Sie sollten darauf achten, dass sie keine Mischung mit Ambrosia-Samen kaufen.
Außerdem können Sie beim Vogelfutter selber machen Erdnüsse, Rosinen oder Mehlwürmer in Ihren Mix geben. Das Futter wird mit geschmolzenem Kokosfett vermischt. Sie sollten auf keinen Fall Butter oder Margarine verwenden. Die Masse kann dann in das gewünschte Behältnis gegeben werden. Das Kokosfett wird nach kurzer Zeit wieder fest werden.

Vogelfutter selber machen geht auch mit Meisenknödel – und ist schneller, als erstmal eine Mischung an Körnern zusammenzustellen. Die Ködel kann man einfach aufschneiden und mit geschmolzenem Pflanzenfett vermischen. Dann in das Futterbehältnis geben und trocknen lassen.

 

Vogelfutter zum Nulltarif

Vogelfutter gibt es aber auch zum Nulltarif im eigenen Garten! Fruchttragende Gehölze zieren nicht nur den herbstlichen Garten. Im Winter sind sie auch eine wichtige Nahrungsquelle für die heimische Tierwelt. Sie locken viele überwinternde Vogelarten an. Von großer ökologischer Bedeutung sind unter anderem der Feuerdorn, die Eberesche und verschiedene Berberitzen-Arten.

Der Feuerdorn schmückt sich bis weit in den Winter hinein mit zahlreichen erbsengroßen Früchten in Gelb, Orange und Rot. Die länglichen Blätter bleiben je nach Temperatur oft sogar bis zum Neuaustrieb im Frühjahr an den dornigen Zweigen. Der anspruchslose Zierstrauch kommt einzeln, in der Gruppe oder auch als Hecke sehr gut zur Geltung. Die Vögel kommen dann als Gäste zu Ihrem Festmahl im Garten von ganz allein!

Zur Anleitung: Meisenknödel selber machen >>

Quelle: selbst ist der Mann

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *