Wasserzapfstelle für den Garten

Gerade in größeren Gärten sind mehrere, gut positionierte Wasserzapfstellen für Gießwasser sinnvoll. So vermeiden Sie lange Schläuche, haben dafür konstanten Druck und kurze Wege.

Ein großer Garten ist für viele Menschen ein Traum. Was dabei oft vergessen wird: Irgendwie müssen die ganzen Pflanzen im Garten auch gegossen werden. Damit Sie nicht ständig Gießkanne oder Schlauch durch den Garten schleppen müssen, ist es daher sinnvoll an verschiedenen Stellen im Garten Wasserzapfstellen zu bauen. Wie das für gerade einmal 150 Euro gelingt, zeigen wir in unserer Anleitung.

 

Wasserzapfstelle im Garten bauen

WasserzapfstelleGanz bequem können Sie an dieser Wasserzapfstelle im Garten Ihr Wasser tanken: Entweder den Schlauch direkt mit einem Klickadapter anschließen oder die Gießkanne befüllen. Der Stab dient als Aufwickelhilfe für den Gartenschlauch.

Praxistipp: Um die Zapfsäule vor Frost zu schützen wird am tiefsten Punkt des Systems ein Revisionsschacht in ein Kiesbett gesetzt und durch diesen das Rohr geführt. Hier wird ein T-Stück mit einem Kugelhahn eingesetzt, um vor dem Frost die Leitung zu leeren. Die genaue Anleitung dazu, gibt es ab Bild 22.

Quelle: selbst ist der Mann 6 / 2015

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *