Wie macht man 1 lt. von hausgemachter Hafermilch? Es ist lecker und einfach zuzubereiten

Advertisements

Entweder weil Sie laktoseintolerant sind, weil Sie vegan sind oder einfach nur eine Diät machen, eine ausgezeichnete Alternative zu Kuhprodukten ist zu trinken Hafermilch . Dieses Produkt ist nicht nur lecker, sondern auch eine großartige Option für Allergiker, da es frei von Nüssen, Soja und Gluten ist (wenn Sie bei der Herstellung zertifizierten glutenfreien Hafer verwenden).

Advertisements

Darüber hinaus hat Hafermilch viele Vorteile für die Gesundheit der Knochen und des Herzens, sie enthält Kalzium, Vitamin A, B12 und D, Riboflavin, Beta-Glucane (zur Senkung des Cholesterinspiegels) und Ballaststoffe.

Zutaten:

  • 1 Liter Wasser
  • 1 Tasse Haferflocken
  • 1 Esslöffel Vanilleessenz
  • 1 Teelöffel Zimt
  • Stevia oder Splenda

Wie macht man hausgemachte Hafermilch?

  1. Als erstes sollten Sie Haferflocken, Vanille, Zimt und das Süßungsmittel, das Sie normalerweise im Mixer verwenden, hinzufügen (wir empfehlen die Verwendung von Stevia oder Splenda, um dem Getränk keine zusätzlichen Kalorien hinzuzufügen).
  2. Fügen Sie das Wasser hinzu und lassen Sie es 5 Minuten einweichen.
  3. Nach Ablauf dieser Zeit alles einige Minuten mixen, bis es vollständig vermischt ist und die Haferflocken mit bloßem Auge nicht sichtbar sind.
  4. Nun die Milch durch Drücken auf das Sieb abseihen, um den Hafer gut auszudrücken.
  5. Clever! Ihr könnt nun mit etwas Eis servieren und genießen, ich empfehle euch den Rest der aufzubewahren Hafermilch in einem Behälter mit Deckel im Kühlschrank und innerhalb der nächsten 5 Tage zu verzehren.

Es ist erwähnenswert, dass Hafermilch mehr Kohlenhydrate und Ballaststoffe enthalten kann als Mandelmilch, daher ist es wichtig, einen Ernährungsberater zu konsultieren, wenn Sie sie in Ihre Ernährung aufnehmen möchten.