Woher wissen Sie, ob sie Ihnen reinen oder verfälschten Honig verkauft haben? Tipps, damit Sie sich nicht täuschen lassen

Advertisements

Honig ist flüssiges Gold. Nicht nur wegen seines köstlichen Geschmacks, sondern auch wegen seiner unendlichen Vorteile wie seiner Antioxidantien und antibakteriellen und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften; Es ist jedoch oft schwierig zu wissen, welche Marke Sie wählen sollen oder einfach nur, ob der Honig, den wir kaufen, rein ist oder mit Zucker und anderen Chemikalien reduziert ist.

In vielen Fällen wurde der Honig, den sie bereits verpackt und etikettiert verkaufen, von Pollen, Enzymen und Vitaminen befreit, sodass Sie am Ende einen einfachen Maissirup mit Süßungsmitteln und anderen Chemikalien konsumieren, die Unternehmen zur Kostensenkung verwenden.

Hier sind einige der wichtigsten Unterschiede:

  • Reiner Honig riecht süß, während falscher Honig sauer riecht oder einfach nicht.
  • 100% Bienenhonig ist nicht in Schichten aufgeteilt, bei dem reduzierten hingegen sieht man die Bildung von Schichten.
  • Die Konsistenz von natürlichem Honig ist normalerweise dick, während der verfälschte sehr flüssig ist und sich leicht auf der Oberfläche verteilen lässt.

Heimtests, um zu wissen, ob Honig rein ist

Der Wassertest

Wenn dieses Produkt völlig natürlich ist, lässt es sich nicht leicht mit Wasser mischen. Um das herauszufinden, müssen Sie nur einen kleinen Teelöffel in ein Glas Wasser geben und wenn es sich am Boden des Behälters absetzt, ohne auseinander zu fallen, bedeutet dies, dass es echt ist.

Advertisements

Aber wenn sich Honig mühelos mit Wasser auflöst, liegt es daran, dass er sich als falsch herausgestellt hat.

Der Papiertest

Der zweite Test besteht darin, einige Tropfen des Honigs, den Sie testen, auf ein Papiertuch oder eine Serviette zu geben. Wenn der Honig rein ist, bleibt er fest und wird nicht matschig; aber wenn es verfälscht ist, wird es das Papier benetzen und es sogar durchnässen.

Der Mikrowellentest

Geben Sie 2 Esslöffel des gekauften Honigs in einen mikrowellengeeigneten Behälter und erhitzen Sie ihn 45 bis 60 Sekunden lang auf hoher Stufe. Natürlicher Honig karamellisiert schnell, während künstlicher Honig schaumig und sprudelnd wird.

Der Brottest

Verteilen Sie Ihre Probe auf einer Scheibe Brot. Wenn es echter Honig ist, wird das Brot in ein paar Minuten knusprig. Wenn der Honig gefälscht ist, wird das Brot (aufgrund seines unterschiedlichen Feuchtigkeitsgehalts) matschig.